Recruiting
& Strategy.
Optimieren Sie Ihre HR-Strategie und Prozesse für den Arbeitsmarkt von morgen
Der Fachkräftemangel muss warten; ich bin in einem Interview!
Der demografische Wandel, die rasante digitale Entwicklung, die Einführung neuer Arbeitsmodelle und individuelle Motivationsfaktoren wie veränderte Einstellungen und die Offenheit für Veränderungen haben dazu geführt, dass hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte in Unternehmen zu einer begrenzten Ressource werden.
Dies eröffnet Ihnen jedoch die Chance, ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber zu stärken und innovative Strategien zu entwickeln, um talentierte Mitarbeiter anzuziehen und langfristig zu binden. Durch ein optimiertes Prozessmanagement, mit schnelleren Bewerbungsabläufe, einer transparenten Kommunikation während des Auswahlprozesses und einer effiziente Einarbeitung neuer Mitarbeiter können Unternehmen ihre Attraktivität für Bewerber steigern und ihre Chancen auf die Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte verbessern.

Ihre Bausteine für ein erfolgreiches Recruiting
01
Recruiting Strategy
Eine effektive Recruitingstrategie ist der Schlüssel zum Erfolg: Denn nur so sichern Sie sich die besten Talente und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
02
Employer Branding
Employer Branding ist unverzichtbar: Es zieht Top-Talente an, bindet bestehende Mitarbeiter an Ihr Unternehmen und stärkt es nachhaltig.
03
New Work - Mehr als nur Benefits
New Work ist der Schlüssel zur Zukunft: Es fördert Flexibilität, Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit und schafft eine moderne Arbeitskultur, um in der sich ständig wandelnden Welt erfolgreich zu sein.
04
Candidate Experience
Entdecken Sie die Macht einer herausragenden Candidate Experience: Schaffen Sie positive Bewerbererlebnisse und stärken Ihre Arbeitgebermarke, um die erfolgreiche Mitarbeitergewinnung weiter zu professionalisieren
05
Onboarding 2.0 - Wichtig wie die ersten Schritte Ihres Kindes
Erfolgreiches Onboarding beginnt bereits bei der Vertragsunterschrift: Es schafft eine positive Einstiegserfahrung, fördert die langfristige Bindung neuer Mitarbeiter und ist entscheidend ist für den Erfolg Ihres Unternehmens.
06
Der HR Business Partner - Prügelknabe oder Heilsbringer
Der HR Business Partner ist ein entscheidender Akteur im modernen Recruiting: Er verbindet strategische Unternehmensziele mit maßgeschneiderten Lösungen, um Top-Talente zu gewinnen und langfristig zu binden.
Sie suchen einen Sparringspartner für Ihre Recruiting und HR-Strategie? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Claudia Drießen
cd(at)uniq-people.de
+49 1514 / 20 98 012

